Genauso wollen wir es auch mit unserer Hochzeitsreise machen. Deshalb waren wir über das letzte Wochenende zu unserer kleinen Hochzeitsreise für 4 Nächte in Hamburg. (Und im nächsten Jahr soll es dann in die USA und vielleicht auch nach Hawaii gehen)
Wir hatten länger überlegt, was wir machen wollen. Auf unserer Suche stieß ich dann auf die Seite Secretescapes. Ich habe natürlich schon öfter davon im Internet und Fernsehen gehört, aber mich noch nicht wirklich auf der Seite umgeschaut.
Da wir auf vielen anderen Seiten nichts gefunden haben, schauten wir uns dann eben auf dort um und fanden dann ein tolles Angebot. 4 Nächte im 5 Sterne Grand Elysee Hotel mit Frühstück für 50% günstiger als zum Normalpreis. Das haben wir dann auch gleich gebucht!
Und es war wirklich eine tolle Auszeit für uns. Wir sind richtig viel gelaufen und haben viele Sehenswürdigkeiten besucht! Wir konnten uns aber auch super erholen, da unser Hotel einen tollen Spa Bereich mit Pool und Whirlpool hatte, den wir kostenlos nutzen konnten.
Aber seht selbst und kommt mit auf einen wunderschönen Tag in Hamburg:
Gut gestärkt haben wir uns dann zu Fuß auf den Weg in die Innenstadt gemacht. Das Hotel liegt in der Nähe vom Dammtor. Von dort könnte man zwar auch mit dem Bus oder der Bahn in die Innenstadt fahren, aber wir sind lieber gelaufen. Nach ca. 15 Minuten ist man dann auch schon direkt mitten drin und kommt so auch noch an einigen tollen Läden vorbei, die man sonst vielleicht verpassen würde.
Der Rathausplatz und die Umgebung drum herum haben es mir besonders angetan. Dort sieht man Hamburg so, wie man es sich vorstellt. Wir waren jeden Tag hier und haben diesen Ort als unseren Ausgangspunkt für viele Touren genutzt. Sich einfach auf dem Rathausplatz oder nur 100 Meter entfernt an die Außenalster zu setzen und dem bunten Gewusel zu zuschauen, sollte jeder einmal machen. Es gibt dort viele tolle Straßenkünstler und einfach immer etwas zu sehen.
Da wir schon richtig viel zu Fuß unterwegs waren, haben wir uns dann entschlossen eine Stadtrundfahrt mit einem der vielen Doppeldecker Busse zu gönnen. Und es hat sich wirklich gelohnt. Wir konnten mit unserem Ticket den ganzen Tag mitfahren und überall ein und aussteigen, wie wir wollten.
Wie man sieht war das Wetter total wechselhaft an diesem Tag. Aber wir hatten ein gutes Timing und saßen beim Regen geschützt unter einem Schirm und gönnten uns ein Eis und ein leckeres Stückchen Kuchen.
Weiter ging es dann zu den Landungsbrücken. Ein Muss wenn man in Hamburg ist. Wir haben selbst zwar keine Hafenrundfahrt gemacht, aber es war toll das bunte Treiben auf und am Wasser zu beobachten. Hier ist wirklich viel los und es ist kein Ort um Ruhe zu finden. Wer sich aber auf das Gewusel einstellt, findet einen lebendigen und bunten Ort, an welchem man gar nicht weiß, wohin man zuerst hinschauen soll.
Um all das noch besser beobachten zu können, setzten wir uns in ein Restaurant direkt am Wasser und bestellten uns 2 Alsterwasser. Man sieht, wir sind so richtig in das Touri-Programm eingetaucht. Ich war zwar schon einmal in Hamburg, aber das ist schon so lange her, dass ich mich nicht wirklich daran erinnern konnte. So haben wir beschlossen, wirklich die typischen Touristen-Magnete "abzuklappern". Wir wollten in diesem Urlaub nicht unbedingt Geheimtipps entdecken oder nur außergewöhnliche Orte sehen. So haben wir jeden Tag einfach so verbracht, wie wir es wollten und uns darauf eingelassen, auch mal ein typischer Tourist zu sein ;)
Und zu solch einer typischen Touri-Tour gehört natürlich auch ein Besuch der Reeperbahn. Die übrigens tagsüber nicht wirklich spektakulär ausschaut ;) Aber man sollte sie ja auf jeden Fall einmal gesehen haben. Wir sind beide nicht so wirklich die Party-Menschen. Deshalb haben wir es leider Abends nie wirklich dorthin geschafft. Wir waren viel zu sehr damit beschäftigt, uns im Pool unseres Hotels zu erholen oder lecker essen zu gehen. :)
Auf dem Nachhause-Weg sind wir meist auch am Hauptbahnhof
vorbeigekommen. Da ich diesen doch recht schön finde, hat er es auch in
diesen Blogpost geschafft.
An einem Spätnachmittag haben wir dann auf den letzten Metern zu unserem Hotel auch noch den Start eines Heißluftballons miterlebt. Es war das erste mal für mich, dass ich so nah dabei war. Und ich fand es doch sehr beeindruckend. Hat jemand von euch schon mal eine Ballonfahrt mitgemacht? Ich denke, dass muss wirklich atemberaubend sein. Aber mit meiner Höhenangst schaue ich mir die Ballons wohl doch eher vom Boden aus an.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende und ich würde am liebsten gleich schon wieder los und eine weitere Stadt entdecken! Wart ihr selbst auch schon in Hamburg? Und habt ihr Tipps für weitere Städtetrips?
P.S. aufgrund der Reise kam am Montag kein Post online. Und auch in der nächsten Woche wird es aufgrund von Urlaub "daheim" etwas ruhiger ;)